EDV-Grundwissen |
Kursinhalte / Ort |
Microsoft Windows |
Textverarbeitung |
Internet-Dienste |
Tabellenkalkulation |
Einführung in die Arbeit mit einem PC für junge und jung gebliebene InteressentenInnen Sie sind Unter HUndert und wollen den PC schwerpunktmäßig privat nutzen und stressfrei lernen. Sie wünschen sich viel Zeit zum Üben, um das Gelernte besser zu festigen. Einführung in den Umgang mit dem PC und der Maus - Erklärung wichtiger Begriffe rund um den PC - Praktisches Arbeiten mit einem Anwendungsprogramm unter WINDOWS ORT: Haus der Weiterbildung, Raum 212 Goethestr. 9-11; 12207 Berlin |
Internetdienste - praxisorientierte Einführung für junge und jung gebliebene InteressentenInnen Im Kurs wird Ihnen vermittelt, was das Internet eigentlich ist, welche Dienste es anbietet (u.a. E-Mail, World Wide Web) und diese zu nutzen sind. Das Internet als Informationsquelle und als Kommunikationsmedium wird Ihnen vorgestellt. Sie lernen Internetangebote in der praktischen Anwendung kennen, wie z.B. Online-Banking, Online-Shopping, etc. ORT: Haus der Weiterbildung, Raum 212 Goethestr. 9-11; 12207 Berlin |
Textverarbeitung I für junge und jung gebliebene InteressentenInnen Ohne Zwang unbedingt einen Serienbrief fabrizieren zu müssen, lernen Sie die wichtigsten Funktionen der Textverarbeitung mit WORD 2000 für WINDOWS kennen. Texteingabe - Textkorrektur - Speichern und Drucken - Textformatierung - Schrifteffekte und Einfügen von Grafiken
ORT: Haus der Weiterbildung, Raum 212 Goethestr. 9-11; 12207 Berlin |
EXCEL I für junge und jung gebliebene InteressentenInnen Ob Ihr Haushaltsbuch, Anschaffungskosten, Reisepreisvergleiche o.ä.: Excel ist ein interessantes Programm zum komfortablen Rechnen und Kalkulieren. Inhalte: Berechnen von Anlegen und Bearbeiten von Tabellen - Daten eingeben und bearbeiten - Datenbereich sortieren - Markierungstechniken - Zellen, Zeilen und Spalten einfügen und löschen - Zeilenhöhen und Spaltenbreiten ändern, ein- und ausblenden - Relative- und Absolute Bezüge - Grundlegende Funktionen in Formeln (Summe, Mittelwert, Max/Min etc) - Gestaltung des Ausdrucks -Einfache Diagramme ORT: Haus der Weiterbildung, Raum 212 Goethestr. 9-11; 12207 Berlin |
Einführung in die Arbeit mit WINDOWS für junge und jung gebliebene InteressentenInnen Mit Ruhe und viel Übungszeit lernen Sie die Funktionen von Windows kennen. Arbeiten mit Fenstern und Symbolen - Erstellen von Verknüpfungen - Windows Explorer (Ordnerverwaltung, Dateien kopieren, löschen etc.) - Systemeinstellungen - Installieren von Programmen ORT: Haus der Weiterbildung, Raum 212 Goethestr. 9-11; 12207 Berlin |
Computer-Aufbaukurs für junge und jung gebliebene InteressentenInnen Dieser Kurs richtet sich an alle Teilnehmer, die ihr vorhandenes Computerwissen auffrischen wollen. Der Kursinhalt kann von den Teilnehmern zu Beginn des Kurses selbst festgelegt werden. Eine Verlängerung des Kurses ist auf Wunsch möglich. Mögliche Inhalte: Das Betriebssystem Windows, Textverarbeitung, Internet, Scannen, Drucken u.v.a.m. ORT: Haus der Weiterbildung, Raum 212 Goethestr. 9-11; 12207 Berlin |
Umgang mit dem Handy für junge und jung gebliebene InteressentenInnen Allgemeine Tricks und Tipps im Umgang mit dem Handy, Tipps zum Kostensparen, Absenden eines Notrufs, Erstellen eines persönlichen Telefonbuchs, SMS versenden. ORT: Haus der Weiterbildung, Raum 212 Goethestr. 9-11; 12207 Berlin |
Internet Aufbaukurs für junge und jung gebliebene InteressentenInnen NEU! Umgang mit einem Web-Browser,
Einstellungen, Navigieren im WWW, Suchmaschinen, geschickte Recherche -
Favoriten (Lesezeichen), Web-Seiten speichern und drucken,
Sicherheitsaspekte: Viren, Trojaner, Phishing; E-Mails senden und
empfangen (Anhänge, Spam) und viele Themen mehr (ganz nach Ihren Wünschen) ORT: Haus der Weiterbildung, Raum 212 Goethestr. 9-11; 12207 Berlin |